Technische Rechner
Richtlinie zu künstlicher Intelligenz (KI): Adicot.com verbietet die Eingabe von Inhalten aus geistigem Eigentum von Adicot.com in KI-Tools, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ChatGPT. Darüber hinaus ist die Erstellung abgeleiteter Werke von Adicot.com unter Verwendung von KI ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Adicot.com ebenfalls untersagt.
Kondensatratenrechner
Anweisungen:
Überprüfen Sie die Methodik , um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Ihres Projekts entspricht.
Wählen Sie US-amerikanische oder metrische Einheiten
Wählen Sie, ob die Temperatur als Trockentemperatur ( T DB ) oder als Taupunkttemperatur (T DP ) eingegeben werden soll.
Geben Sie die Anfangs- und Endbedingungen des T DB oder T DP basierend auf Ihrer Eingabe für Punkt 2 oben ein.
Wenn Sie in Schritt 2 oben „T DB“ ausgewählt haben , geben Sie als Nächstes „T WB“ oder „Relative Luftfeuchtigkeit [RH%]“ ein. Wenn Sie in Schritt 2 oben „T DP“ ausgewählt haben , geben Sie die relative Luftfeuchtigkeit in Prozent ein.
Geben Sie die Anfangs- und Endbedingungen des T WB oder RH% ein
Geben Sie die Luftdurchflussrate ein, CFM [l/s]
Geben Sie die Höhe des Projekts in ft [m] ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Berechnen
Die Ergebnisse und alle psychrometrischen Parameter werden in der Ergebnistabelle angezeigt.
VERWANDTE RECHNER:
Methodik und Gleichungen:
Dieser Rechner kann in US-amerikanischen und metrischen Einheiten verwendet werden. Der Benutzer gibt die Ausgangs- und Eingangsbedingungen der Spule als Trockentemperatur oder Taupunkttemperatur, Feuchttemperatur oder relative Luftfeuchtigkeit, die Luftstromrate der Spule und die Projekthöhe ein. Die Formeln zur Berechnung der psychometrischen Eigenschaften der Ausgangs- und Endbedingungen basieren auf der im ASHRAE 2021-Handbuch beschriebenen Methodik. Die Änderung des Feuchtigkeitsverhältnisses wird zur Berechnung des erzeugten Kondensats verwendet.
lb,Feuchtigkeit/h = Q / vxwx C
Wo: Q = Luftdurchsatz, CFM
v = Spezifisches Volumen, ft^3/lb, trockene Luft
w = Feuchtigkeitsverhältnis lb , Feuchtigkeit /lb, trockene Luft
C = 60 Min./Std.
Zur Berechnung der verschiedenen Einheiten des erzeugten Kondensats werden folgende Umrechnungen verwendet:
BTU/h = Pints/Tag x 1,04 lb/Pint / 24 Std./Tag x 1055 BTU/lb
1 kW = 3412,142 BTU/h
1 kW = 1000 W
1 Gallone = 8 Pints = 3,78541 Liter
1 Gallone Wasser = 8,34 Pfund